Wie das Agrarwetter die Landwirte in Morbihan beeinflusst
Die Wetterbedingungen hatten schon immer erhebliche Auswirkungen auf die lokale Landwirtschaft, und die Stadt Baud bildet hier keine Ausnahme. Die örtlichen Landwirte müssen sich mit Herausforderungen in Bezug auf Klimaschwankungen auseinandersetzen, seien es übermäßige Niederschläge oder anhaltende Trockenheit. In diesem Artikel erfahren Sie, wie sich die Wetterbedingungen auf die Landwirtschaft in Baud, Morbihan, auswirken können.
Die Folgen starker Regenfälle für den Gemüseanbau
Starke Regenfälle beeinträchtigen die Gemüseproduktion in derWestlich der FrankreichDies gilt insbesondere für das Departement Morbihan. Sie führen zu zahlreichen Problemen, insbesondere bei zu heftigen Regenfällen, bei denen das Gemüse auf dem Boden liegt und die Blütenstände beschädigt werden. Das Wasser kann auch den Boden an Böschungen oder in Einfahrten unterspülen und erodieren. In den letzten Tagen ist die Durchschnittstemperatur bei hoher Luftfeuchtigkeit und niedrigem Luftdruck gesunken. Der Wind weht mit einer Geschwindigkeit von etwa 10 km pro H mit Sturmböen und verursacht Schäden an den durch das Wetter geschwächten Kulturen. Um trotz der klimatischen Herausforderungen eine stabile Produktion aufrechtzuerhalten und eine nachhaltige Ernährung zu gewährleisten, müssen die lokalen Landwirte Lösungen finden.
Warum ist eine geringe Sonneneinstrahlung schädlich für das Pflanzenwachstum?
Da der Boden mit Wasser vollgesogen ist, sind die Wurzeln gesättigt und die Pflanzen können die Nährstoffe, die sie für ihr Wachstum benötigen, nicht aufnehmen. Hinzu kommt, dass die Photosynthese (die für das Wachstum von Gemüse wichtig ist) in dieser Zeit durch wenig Sonnenschein oder sogar bedeckten Himmel eingeschränkt wird. Mit anderen Worten: Ein mit Wasser gesättigter Boden und ein geringe Sonneneinstrahlung ist für das Wachstum von Pflanzen, insbesondere von Gemüse, schädlich. Um dieses Problem zu beheben, kommen verschiedene Anbautechniken in Betracht, wie z. B. der Anbau in Töpfen, der Anbau in Hochbeeten und der Anbau in Hydrokulturen.
Allerdings hängt alles vom geografischen Standort der einzelnen Landwirte ab. Beispielsweise regnet es im Norden des Morbihan am Nachmittag weniger als im Süden. Wohingegen um Baud herum eine Kumuluswolke mit höheren Niederschlagsmengen zu beobachten ist.
Die Auswirkungen übermäßiger Sonneneinstrahlung auf den Getreideanbau
Bei zu hohen Temperaturen werden Gemüse und Obst zu schwach und werden geschwächt. Da es nicht genug Wasser gibt, sterben die Kulturen ab und wachsen nicht mehr. Ob es sich um bewölktes Wetter oder sonnige Tage handelt, die Wetterunsicherheiten haben einen großen Einfluss auf die Getreideproduktion. Angesichts dieser Herausforderungen müssen die Landwirte gut vorbereitet sein, indem sie angemessene Techniken für das Pflanzenmanagement befolgen. Sie müssen sich an den Wetterbedingungen orientieren und eine effektive Lösung finden, die an die Umweltveränderungen angepasst ist. Unter MorbihanDie Niederschläge waren gering und das Jahr war von einer starken Trockenheit geprägt. Letztere beeinflusste die Qualität der Kulturen. Das bedeckter Himmel reichte nicht aus, um das Fehlen von Regen. Die Produktion einiger Landwirte ging um bis zu 30 % zurück.
Bleiben Sie über die Wettervorhersage informiert
Alle Landwirte müssen regelmäßig die Wettervorhersagen verfolgen, um bei Unwettern sofort handeln zu können.
Wetter Lorient Morbihan Frankreich
Heute Nachmittag ist es stark bewölkt in Lorient. Es gibt keine Niederschläge und die Temperaturen liegen zwischen 15 und 17 °C. Der Wind aus West-Südwest ist ziemlich schwach mit etwa 11 km/ H mit Böen. Gegen 17 Uhr ist der Himmel immer noch bewölkt.
Wetter Himmel Pontivy Morbihan Frankreich
Heute Nachmittag ist der Himmel stark bedeckt in Pontivy. Es gibt keinen Niederschlag und die Temperaturen liegen zwischen 12 und 19°C. Das Wetter für die nächsten 15 Tage in Pontivy ist verteilt mit einigen Aufklärungen, Schauern und Regen. Während der nächsten 15 Tage wird der Wind mit 18 km / H wehen und die Böen werden 35 km/h erreichen. Der Sonnenaufgang ist um 07:00 Uhr und der Sonnenuntergang ist um 21:00 Uhr.
- Wie lange dauert der Flug von Paris nach Martinique? - März 26, 2025
- Familiencamping: Der ultimative Leitfaden für einen gelungenen Urlaub mit Kindern - März 24, 2025
- Aufenthalt in Levallois-Perret: Eine Wahl, um Paris zu besuchen - März 3, 2025