Reisen neben dem Bullauge soll gesundheitsschädlich sein: Finden Sie heraus warum
Bei einer Reise in FlugzeugBei der Wahl des Fernsehers müssen mehrere Faktoren berücksichtigt werden, um Ihren Komfort und Ihr Wohlbefinden zu gewährleisten. Dazu gehört vor allem die Wahl des Sitzplatzes, insbesondere wenn Sie sich für einen Platz am Fenster entscheiden. Es gibt nämlich ein oft verkanntes Risiko, das mit dieser Position im Flugzeug verbunden ist und Ihre Gesundheit direkt betrifft. Erfahren Sie in diesem Artikel mehr über mögliche Gefahren und Vorsichtsmaßnahmen, die Sie bei Ihren nächsten Reisen.
Ein Risiko der Exposition gegenüber kosmischer Strahlung
Die erste Gefahr, der Sie ausgesetzt sein können, wenn Sie in Flugzeugen in der Nähe des Fensters reisen, ist die erhöhte Exposition gegenüber kosmische Strahlung. Diese ionisierenden Teilchen stammen hauptsächlich von der Sonne und können die Hülle von Flugzeugen durchdringen und so die Passagiere im Inneren erreichen. Es ist wichtig zu wissen, dass diese Strahlung als schädlich für unseren Körper angesehen wird und langfristig Gesundheitsprobleme verursachen kann, wie z. B. vorzeitige Hautalterung und ein erhöhtes Krebsrisiko.
Die schädlichen Auswirkungen des Kabinendrucks
In großer Höhe ist der Luftdruck niedriger als am Boden. Deshalb setzen die Fluggesellschaften die Kabinen unter Druck, um ähnliche Bedingungen wie auf der Erde zu schaffen. Diese Druckbeaufschlagung hat jedoch einige Nachteile und setzt die Passagiere folgenden Gefahren aus Risiken für ihre GesundheitDie meisten Menschen, insbesondere diejenigen, die in der Nähe des Fensters sitzen, sind gefährdet. Zu diesen Risiken gehören :
- Dehydrierung: Die Kabinenluft ist sehr trocken, was dazu führen kann, dass Ihr Körper schnell dehydriert. Passagiere, die in der Nähe des Fensters sitzen, sind diesem Effekt besonders ausgesetzt.
- Hypoxie: Aufgrund des Drucks in der Kabine ist weniger Sauerstoff verfügbar als am Boden, was bei manchen Menschen zu einem Erstickungsgefühl oder Kurzatmigkeit führen kann.
- Höhenkrankheit: Dieses Phänomen betrifft vor allem Passagiere, die empfindlich auf Schwankungen des Luftdrucks reagieren. Wenn sie in der Nähe des Fensters sitzen, können sie Kopfschmerzen, Übelkeit oder Müdigkeit verspüren.
Vorsichtsmaßnahmen, die Sie bei Ihren nächsten Reisen beachten sollten
Wenn Sie häufig reisen oder anfällig für die oben genannten Wirkungen sind, sollten Sie bestimmte Vorsichtsmaßnahmen treffen um diese Unannehmlichkeiten zu minimieren und Ihre Gesundheit zu schützen:
Regelmäßige Flüssigkeitszufuhr
Um der durch die trockene Kabinenluft verursachten Dehydrierung entgegenzuwirken, ist es wichtig, während des gesamten Fluges regelmäßig Wasser zu trinken. Vermeiden Sie alkoholische und koffeinhaltige Getränke, da diese die Dehydrierung noch verstärken können.
Versorgen Sie sich maximal mit Sauerstoff
Um eine Hypoxie zu vermeiden, sollten Sie versuchen, sich während des Fluges regelmäßig zu bewegen und zu strecken, insbesondere bei langen Flugstrecken. Zögern Sie nicht, bei Bedarf beim Flugpersonal nach zusätzlichem Sauerstoff zu fragen.
Bevorzugen Sie Plätze weiter weg vom Fenster
Wenn möglich, sollten Sie einen Platz weit weg vom Fenster wählen, um Ihre Exposition gegenüber kosmischer Strahlung zu verringern und die negativen Auswirkungen des Kabinendrucks zu begrenzen.
Konsultieren Sie vor Ihrer Reise einen Arzt
Und schließlich: Wenn Sie anfällig für Höhenkrankheit sind oder besondere gesundheitliche Probleme haben, sollten Sie vor Ihrer Reise unbedingt einen Arzt aufsuchen, um die Risiken einzuschätzen und individuelle Ratschläge zum Schutz Ihrer Gesundheit zu erhalten.
Alles in allem birgt das Reisen in der Nähe des Flugzeugfensters gewisse Gesundheitsrisiken, wie z. B. die Exposition gegenüber kosmischer Strahlung und die unerwünschten Auswirkungen des Kabinendrucks. Um diese Unannehmlichkeiten zu minimieren, ist es entscheidend, angemessene Vorsichtsmaßnahmen zu treffen und diese Informationen bei Ihren nächsten Reisen zu berücksichtigen.
- Tauchen: Ausrüstung, Tipps und Reiseziele - Juli 31, 2024
- Reisen neben dem Bullauge soll gesundheitsschädlich sein: Finden Sie heraus warum - April 24, 2024
- Wie Sie eine versteckte Kamera in Ihrer Ferienunterkunft erkennen: 3 Geheimtipps - April 21, 2024