Cayeux sur mer besuchen

Cayeux sur mer ist eine französische Gemeinde, die zum Departement La Summe. Sie liegt in der Region Hauts-de-France. Sie ist Teil des Naturpark Baie de Somme über die Picardieküste.
Cayeux sur mer ist eine kleine französische Küstenstadt. Es gibt diesen kleinen Jachthafen malerisch mit Kabinen von Strände bunt bemalt, die sich aneinanderreihen, wenn Sie auf den Pier zugehen!
Inhaltsverzeichnis
Die Bevölkerung in 80410 cayeux sur mer
Laut der letzten Volkszählung im Jahr 2018 betrug die Bevölkerungszahl 2.462. Diese Einwohner sind auf einer Gesamtfläche von 26,29 km2 angesiedelt, was einer Bevölkerungsdichte von 93,6/km2 entspricht. Die Einwohner, die aus dieser Gemeinde kommen, werden als Cayollais und Cayollaises bezeichnet.
Wo befindet sich cayeux sur mer auf der Karte?
Diese Stadt liegt an der Küste der Picardieim Süden der Somme-BuchtDie Region liegt in der Naturregion Marquenterre und westlich von Abbeville.
Städte in der Nähe der Gemeinde sind: Le Havre, Amiens und Lille.
Wie ist die Temperatur und das Wetter in cayeux-sur-mer?
Die Stadt Cayeux sur mer beherbergt ein ozeanisches Klima wie die Picardie. Die Temperatur während des Winters schwankt zwischen 1°C und 12°C. In SommerDie Temperatur steigt von 10°C auf 22°C. Das Wetter in dieser Region ist oft bewölkt mit viel Regen auch in Winter.
Warum brighton die Kiefern?
Die Kiefernwälder, die auch als Brightoner Wälder bezeichnet werden, haben Sommer die von den Briten in den 1950er Jahren gepflanzt wurden. Sie taten dies, um den Sand zu fixieren. Heutzutage ist der Ort ein Muss für einen Spaziergang in volle Natur wild.
Was kann man laut Fremdenverkehrsamt in Cayeux sur Mer besichtigen?
Zahlreiche Sehenswürdigkeiten sind in dieser Stadt in der Picardieküste. Wenn Sie in FerienHier sind einige Orte, die Sie besuchen sollten:
Hourdel-Spitze im Rathaus von Cayeux
Finden Sie dort Kolonien von Robben an der Bucht von Somme. Die Hourdel-Spitze ist ein kleiner Hafen im Süden der Bucht. Sie könnten die Spitze von Le Hourdel während der Flut Das heißt, in den Monaten Juni, Juli und August. Wenn Sie sie beobachten wollen, sollten Sie ein Fernglas oder ein Spektiv mitbringen. Bei Echtzeit werden Sie die Robben nicht mit bloßem Auge sehen können.
Kreidefelsen von ault
Die Kreidefelsen von Ault und Onival stammen aus den Kreidefelsen der Haute-Normandie, die sich bis zur Mündung der Bresle von Mers-les-Bains. Diese Klippen sind bis zu 80 m hoch zwischen Mers und Ault. Die von Ault sind 38 m hoch. Am Fuß der Klippe befindet sich ein schmaler Strand Sand- und Kieselsteinen erstreckt, wird sie von einer breiten Kreideebene fortgesetzt, die man während der Sommermonate entdeckt. Flut niedrig ist. Diese Breite ist 300 bis 400 m lang. Es gibt auch den Ort Ault, der am Rand der Kreideklippe gebaut ist und sich noch weiter nach Norden verjüngt.
Der Bretterweg und die Hütten am Strand von Cayeux
Das Wahrzeichen der Station von Cayeux sur mer ist der Bretterweg und seine Kabinen von Strand. Dieser Weg umfasst insgesamt 400 Kabinen. Dieser Ort stammt aus der Zeit der Seebäder Ende des 19. Jahrhunderts. Er ist sehr beliebt und wird von Urlaubern empfohlen. Auch die Einheimischen lieben es, hier eine gute Zeit zu verbringen.
Bei Sonnenuntergang erleuchtet das Licht die Kabinen mit einem streifenden Glanz. Der Weg hat eine Länge von 1,2 km und ist ein idealer Ort für Spaziergänge.
Auf der Nordseite bietet Ihnen der Platz einen schönen Blick auf das weiße Brighton und den roten Leuchtturm. Wenn Sie weiter nach Süden gehen, können Sie die Klippen von Ault von einem außergewöhnlichen Blickwinkel aus sehen.
Von dieser Adresse aus erreichen Sie die Spitze von Le Hourdel indem Sie dem Küstenpfad folgen. Von dort sind es nur 7 km. Und nach 17 km erreichen Sie den Saint-Valery-sur-Somme.
Der Badeort Cayeux
Die Badeort von Cayeux der Picardie Die Stadt am Meer ist einer der ältesten Badeorte der Welt. Frankreich. Sie hat Sommer die während der Epoche der Baies de Mers geschaffen wurde. Sie erstreckt sich über eine Küstenlinie von mehr als 14 km Länge. Diese Strand ist in mehrere Zonen aufgeteilt.